Stadt Mensch Meer / Film Thomas Nolden / Text Sergey Sytnik

 

Die Animation der Bilddokumentation im Trickfilm wirft einen neuen Blick auf den Prozess der Bildentwicklung, und ermöglicht die Teilhabe an einem materialgebunden künstlerischen Reflexionsprozess.

In einer Zusammenarbeit mit Srgey Sytnik entsand dieses Gedicht zum Bild . Коли ти народився,

Es greift die Assozoatonen zur Flucht über das Meer auf, die Erschütterung über das ertrunkene Kind Alan Kurdi. Es entstand wenige Tage vor, und im Angesicht der drohenden Invasion.

ти відчуваєш світ через своїх батьків.
Через їхній спокій або тривогу.
А все навколо для тебе це - море. В ньому відбивається сяйво зірок, або навіть північне сяйво. Або просто гілка верби над водою.
Один її листочок відірвався, впав у воду і прибився до берега далеко-далеко. Але він вже не живий.
Його вбило не море.
Вітер долі зірвав його з вербової гілки. А та гілка верби маминими руками все тяглася за ним:"Куди ти, синочку?!."
Ось вже інші руки далеко-далеко підхоплюють тебе:"Звідки ти, Алане?.."
- Я від маминих грудей. Я від батькових обіймів. Ваші сльози не повернуть мене до життя. Але пекуча сіль їх, ваше рішуче слово можуть зупинити вітер долі. Лети геть! Геть війна і недоля! Наше місто людей - це море! Ціле море! Живе, мирне море!
 
Als du geboren wurdest,
Spürtest Du die Welt durch deine Eltern.
Wegen ihrer Ruhe oder Angst.
Und alles um dich herum ist das Meer. Es reflektiert das Strahlen der Sterne oder sogar des Nordlichts. Oder einfach nur einen Weidenzweig über dem Wasser.
Eines seiner Blätter löste sich, fiel ins Wasser und landete weit, weit entfernt am Ufer. Aber er lebt nicht mehr.
Er wurde nicht vom Meer getötet.
Der Wind des Schicksals riss ihn von einem Weidenzweig. Und dieser Weidenzweig mit den Händen der Mutter folgte ihm : "Wo bist du, mein Sohn?!."
Hier sind andere Hände weit, weit entfernt, die dich hochheben: "Woher kommst du, Alan? .."
- Ich bin von der Brust meiner Mutter. Ich komme aus den Armen meines Vaters. Deine Tränen werden mich nicht wieder zum Leben erwecken. Aber das brennende Salz von ihnen, dein starkes Wort kann den Wind des Schicksals stoppen. Wegfliegen! Nieder mit Krieg und Elend! Unsere Stadt der Menschen ist das Meer! Das ganze Meer! Es lebe das friedliche Meer!

 

Ein Bild sind viele Bilder LICHTSPIEL

Ein Bild sind viele Bilder, LICHTSPIEL

Über viele Jahre hat Thomas Nolden die Entstehung seiner Bilder dokumentiert . In der Zusammenarbeit mit dem Animator Ralf Bohde sind daraus 4 Trickfilme entstanden, die zusammen mit den Bildern gezeigt werden. Der Musiker Paul Bremen interagiert mit dem komplexen Prozess der Bildfindung.

Ausstellung: Malerei, Musik & Film Kunsthafen, Kunsthaus Rhenania, Bayenstr. 28, 50678 Köln Eröffnung am 24. September 2021 ab 18 Uhr Musik: Paul Bremen Dauer der Ausstellung: 25. und 26. September 2021 Öffnungszeiten: 11 bis 21 Uhr Finissage: Sonntag 26. September 2021, 18.30 Uhr Musik: Paul Bremen Projektleitung: Julia Majewski

Lust

LUST Gruppenausstellung zum Saisonstart 28.8.- 18.9. Galerie
Hübener und Hübner Grüneburgweg 71 60 323 Frankfurt

en plein air

BOHDE-FENSTER 28.3.-18.4.2021  Florastr 65 50733 Köln

So wie die Schafe von Thomas Nolden „en plein air“ gemalt sind ,stehen jetzt auch die Betrachter/innen „unter freiem Himmel“ vor dem BOHDE FENSTER . Das ist hier aber nicht der Pandemie geschuldet sondern Programm; en passant überrascht das Fenster immer wieder mit neuen Ausstellungen, nach Beuys also Schafe.....