Stadt Mensch Meer / Film Thomas Nolden / Text Sergey Sytnik
Die Animation der Bilddokumentation im Trickfilm wirft einen neuen Blick auf den Prozess der Bildentwicklung, und ermöglicht die Teilhabe an einem materialgebunden künstlerischen Reflexionsprozess.
In einer Zusammenarbeit mit Srgey Sytnik entsand dieses Gedicht zum Bild . Коли ти народився,
Es greift die Assozoatonen zur Flucht über das Meer auf, die Erschütterung über das ertrunkene Kind Alan Kurdi. Es entstand wenige Tage vor, und im Angesicht der drohenden Invasion.
Ein Bild sind viele Bilder LICHTSPIEL

Ein Bild sind viele Bilder, LICHTSPIEL
Über viele Jahre hat Thomas Nolden die Entstehung seiner Bilder dokumentiert . In der Zusammenarbeit mit dem Animator Ralf Bohde sind daraus 4 Trickfilme entstanden, die zusammen mit den Bildern gezeigt werden. Der Musiker Paul Bremen interagiert mit dem komplexen Prozess der Bildfindung.
Ausstellung: Malerei, Musik & Film Kunsthafen, Kunsthaus Rhenania, Bayenstr. 28, 50678 Köln Eröffnung am 24. September 2021 ab 18 Uhr Musik: Paul Bremen Dauer der Ausstellung: 25. und 26. September 2021 Öffnungszeiten: 11 bis 21 Uhr Finissage: Sonntag 26. September 2021, 18.30 Uhr Musik: Paul Bremen Projektleitung: Julia Majewski
Lust

LUST Gruppenausstellung zum Saisonstart 28.8.- 18.9. Galerie
Hübener und Hübner Grüneburgweg 71 60 323 Frankfurt
en plein air

BOHDE-FENSTER 28.3.-18.4.2021 Florastr 65 50733 Köln
So wie die Schafe von Thomas Nolden „en plein air“ gemalt sind ,stehen jetzt auch die Betrachter/innen „unter freiem Himmel“ vor dem BOHDE FENSTER . Das ist hier aber nicht der Pandemie geschuldet sondern Programm; en passant überrascht das Fenster immer wieder mit neuen Ausstellungen, nach Beuys also Schafe.....