Die Bilder der Anderen
Die Bilder der ANDEREN
Warum eigentlich sehen wir weltweit nur die 20 zentralen Kunstpositionen oder ihreVariationen durch fleißige Kunststudierende, Künstler und Künstlerinnen ... wo doch in den Schubladen, Wohnzimmern oder den verlassenen Schweineställen der Republik die spannenden Werke „der Anderen“ liegen, derer, die im Glücksspiel Kunst ausgeschieden oder schlicht übersehen worden sind: unbeachtete Meisterwerke, ignoriert und zum Verstauben verurteilt.Versteckt sich nicht längst die Kunst mit Seele in den Werken der Autodidakten und Zurückgezogenen?„Die Bilder der Anderen“ ist ein Anfang, ein erster Schritt in die Wahrheit der Authentizität oder in den Sumpf der Artikulationslosigkeit.
Zur Eröffnung der Ausstellung Die Bilder der Anderen am Mittwoch | 16.11.2016 | 18 Uhrladen wir Sie und Ihre Freundinnen und Freunde herzlich ein.
Begrüßung Elke von der Lieth | Kommunale Galerie Berlin Es sprechen Prof. Thaddäus Hüppi | Bundesverband der Hochschulgalerien Thomas Nolden | Süddeutscher KunstvereinRalf Schmitt | BERLIN ART INSTITUTE Ausstellung bis 29. Januar 2017Kommunale Galerie Berlin Hohenzollerndamm 176 10713 Berlin t 030 | 90 29 16704 www.kommunalegalerie-berlin.deDienstag bis Freitag | 10-17 Uhr Mittwoch | 10-19 Uhr Sonntag | 11-17 UhrEintritt freiBezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Abteilung Bürgerdienste, Weiterbildung, Kultur, Hochbau und Immobilien - Fachbereich Kultur
Kawasaki Bar

KAWASAKI BAR STUTTGART
ERÖFFNUNG 4.11.2016 19.00 Uhr
Begrüßung Prof. Dr. Barbara Wild
Einführung Mario Strzelski
Fliederklinik Stuttgart Lautenschlägers.23 70173 Stuttgart
Finissage 15..2.2017
Mit Liedern vom schwäbischen Albverein
es spricht Christian Malycha kunstverein Reutlingen
5. November - 17. februar 2017 Montag bis Donnerstag, 8 - 17 uhr Freitag 8 - 15 uhr
Verliebte Künstler Losing Control
Nachbild Hans Loew
Bild: Figuren im Wald ( Thomas Nolden 2016)
mit Felicitas Aga Thomas Nolden Joel Tomlin Wolfram Sachs
Ausstellung zum Gedenken an den Holzschneider und Maler Hans Loew
17.Juli bis 7. August
St Bonifatius Turm 90552 Röthenbach an der Pegnitz Alter Kirchenweg 7
So 11-12.30 und 14-16.00 und nach Vereinbarung